Finanzbildung mit „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ der Sparkasse Passau

Finanzbildung praxisnah vermittelt – Stiftung „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ an der Realschule Passau

Wie man die Schuldenfalle vermeidet, welche Chancen und Risiken Kredite bergen und weshalb es sinnvoll ist, ein Budget zu planen – mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Realschule Passau in einer besonderen Unterrichtsstunde auseinander.

Im Rahmen der #Mutmacher-Initiative der Stiftung „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ der Sparkasse Passau gestalteten Birgit Müller (Leiterin Baufinanzierungsberatung) und Florian Westner (Auszubildender) eine interaktive Schulstunde. Gemeinsam mit Klassenleiter Ulrich Exinger entwickelten die Jugendlichen anhand von Fallbeispielen konkrete Lösungsmöglichkeiten rund um das Thema „Schuldenfalle vermeiden“.

Die behandelten Inhalte reichten vom Reiz des Konsums und klugen Kaufentscheidungen über die Funktionsweise von Krediten, Raten und Zinsen bis hin zu den Gefahren übermäßiger Verschuldung und Tipps für Budgetplanung und Sparstrategien. Ziel war es, die Jugendlichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren.

„Es ist uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler praxisnah erleben, welche Folgen unüberlegte Entscheidungen haben können – und wie man mit Wissen und Planung souverän bleibt“, betonte Birgit Müller. Auch Klassenleiter Exinger lobte den Ansatz: „Die Jugendlichen haben sofort gesehen, dass dieses Thema sie direkt im Alltag betrifft. Die Stunde war eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht.“

Die Stiftung „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ engagiert sich in der Region, um Finanz- und Wirtschaftswissen zu fördern – kostenfrei, praxisnah und unabhängig. Mit der Mutmacher-Initiative trägt sie dazu bei, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu stärken.

 

Finanzbildung mit „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ der Sparkasse Passau

Schulklasse RS Passau (in der Mitte: Ulrich Exinger / rechts: Birgit Müller / links: Florian Westner)

 

Die Jugendlichen setzten sich dabei mit Fragen auseinander, die in jeder Lebensphase wichtig sind:
– Wie treffe ich kluge Kaufentscheidungen?
– Was bedeuten Kredite, Ratenzahlungen und Zinsen?
– Welche Gefahren birgt übermäßige Verschuldung?
– Wie plane ich mein Budget und kann gleichzeitig fürs Sparen motiviert bleiben?

Die Stiftung „Kluge Köpfe – Starke Zukunft“ ist getragen von der Überzeugung, dass finanzielle Bildung die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben ist. Unser Ziel ist es, die Bildungslandschaft in der Region nachhaltig zu fördern – neutral, praxisnah und kostenfrei.

Ein ganz besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Passau, die in unzähligen Stunden unsere Mutmacher-Initiativen erarbeitet haben und sie mit viel Herzblut an Schulen und bei wichtigen Partnern in der Region umsetzen. Ohne diesen Einsatz – von der inhaltlichen Vorbereitung über die Organisation bis zur Durchführung – wäre dieser wertvolle Beitrag zur Finanzbildung nicht möglich.

 

Mehr Informationen über die Stiftung gibt es hier:
www.sparkasse-passau.de/klugekoepfe