Interview mit Anja Gierlinger und Lukas Glatzel

Frau Gierlinger, Herr Glatzel, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Gespräch nehmen.
Könnten Sie uns einen kurzen Einblick in Ihre Tätigkeiten geben?

 

Anja Gierlinger: Sehr gerne! Ich bin seit 2008 bei der Sparkasse Passau tätig und seit sechs Jahren im Immobilienbereich. Der Immobilienmarkt fasziniert mich in all seinen Facetten, und ich freue mich, als Maklerin Käufer und Verkäufer zusammenzubringen. Meine Haupttätigkeitsgebiete liegen im Raum Salzweg, Untergriesbach, Obernzell und Wegscheid.

Lukas Glatzel: Ich bin in der Baufinanzierung der Sparkasse Passau tätig. Mein Ziel ist es, Kunden auf dem Weg zu ihrer Wunschimmobilie zu begleiten und eine optimale Finanzierungslösung zu finden. Dabei unterstütze ich von der ersten Beratung bis zum finalen Vertragsabschluss.

 

Interview mit Anja Gierlinger und Lukas Glatzel

 

Frau Gierlinger, was macht Ihnen an Ihrem Beruf am meisten Spaß?

Anja Gierlinger: Mir gefällt es besonders, die passende Immobilie für meine Kunden zu finden oder Verkäufer dabei zu unterstützen, ihr Objekt erfolgreich zu vermarkten. Jede Immobilie hat ihre eigene Geschichte, und es ist schön, wenn ich Menschen dabei helfen kann, ihr neues Zuhause zu finden oder einen erfolgreichen Verkauf abzuwickeln.


Herr Glatzel, was ist für Sie das Spannendste an der Baufinanzierung?

Lukas Glatzel: Die Herausforderung, für jeden Kunden eine individuelle und tragfähige Finanzierungsstrategie zu entwickeln. Es ist ein tolles Gefühl, wenn der Kaufvertrag unterzeichnet wird und ich weiß, dass ich dazu beigetragen habe, einen Traum zu verwirklichen.


Welche Vorteile bietet die Sparkasse Passau für Immobilieninteressenten und -besitzer?

Anja Gierlinger: Durch unsere regionale Verwurzelung kennen wir den Markt genau und können eine fundierte Beratung bieten. Wir haben ein starkes Netzwerk und können sowohl Verkäufer als auch Käufer optimal begleiten.

Lukas Glatzel: Im Bereich Baufinanzierung profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung und unserer breiten Produktpalette. Neben unseren eigenen Finanzierungsmodellen können wir auch auf Angebote von über 100 weiteren Banken zugreifen, um die bestmögliche Lösung zu finden. Der große Vorteil für unsere Kunden ist, dass sie bei uns in der Sparkasse Passau alles aus einer Hand bekommen: Immobilienmakler, Finanzierer und Versicherer arbeiten als eingespieltes Team zusammen, damit alle Unterlagen vorhanden sind und das Ziel eine gemeinsame Lösung ist.


Frau Gierlinger, welche Immobilien sind derzeit besonders gefragt?

Anja Gierlinger: Einfamilienhäuser in guter Lage sind nach wie vor sehr begehrt, ebenso wie gut geschnittene Eigentumswohnungen. Auch sanierungsbedürftige Häuser, die sich für energetische Modernisierungen eignen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gerade junge Leute setzen vermehrt auf das Konzept “Jung kauft Alt“, ein Förderprogramm der KfW, das den Erwerb und die Sanierung von Bestandsimmobilien unterstützt.


Herr Glatzel, wie herausfordernd ist es derzeit, eine gute Finanzierung zu erhalten?

Lukas Glatzel: Die gestiegenen Bauzinsen haben die Rahmenbedingungen anspruchsvoller gemacht, aber mit einer durchdachten Planung und individueller Beratung lassen sich immer noch gute Finanzierungslösungen finden. Eine solide Eigenkapitalbasis und die Nutzung von Förderprogrammen sind dabei oft entscheidende Faktoren.


Gibt es häufige Fehler, die Immobilienkäufer oder Bauherren vermeiden sollten?

Anja Gierlinger: Ein Fehler ist es, sich nicht ausreichend mit dem Markt auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, realistisch zu bleiben und sich frühzeitig beraten zu lassen.

Lukas Glatzel: Ein häufiger Fehler ist, dass Fördermittel nicht rechtzeitig berücksichtigt werden. Viele Programme, etwa von der KfW, haben spezifische Anforderungen, die bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden müssen.


Welche Rolle spielen ökologische und nachhaltige Aspekte im aktuellen Immobilienmarkt?

Anja Gierlinger: Nachhaltigkeit ist ein großes Thema. Käufer legen immer mehr Wert auf energieeffiziente Immobilien oder Sanierungsmöglichkeiten, um langfristig Kosten zu sparen und umweltbewusst zu handeln.

Lukas Glatzel: Das spiegelt sich auch in den Finanzierungsmöglichkeiten wider. Es gibt spezielle Förderungen und Kredite für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Eine gute Beratung hilft, die besten Optionen zu nutzen.


Welche Tipps haben Sie für junge Menschen, die ihre erste Immobilie kaufen möchten?

Anja Gierlinger: Frühzeitig mit Ihrem Sparkassenberater oder mit einem von uns beiden sprechen, eine realistische Budgetvorstellung entwickeln und sich gut beraten lassen. Wir haben unterschiedlichste Immobilien – vom Baugrundstück über Wohnungen bis hin zum Einfamilienhaus. Unter all den Angeboten die richtige Immobilie zu finden, kann Zeit brauchen, deshalb ist Geduld ebenfalls sehr wichtig.

Lukas Glatzel: Eigenkapital aufbauen und staatliche Förderprogramme prüfen. Programme wie „Jung kauft Alt“ oder andere Optionen können finanzielle Vorteile bringen. Außerdem sollte man nicht nur an den Kaufpreis denken, sondern auch laufende Kosten einplanen.


Welche Vorteile bietet eine Immobilie als Kapitalanlage?

Anja Gierlinger: Immobilien gelten als wertstabile Investition und können langfristig eine sichere Rendite bieten. Besonders interessant sind dabei Möglichkeiten wie die degressive Abschreibung oder Sonderabschreibungen, die steuerliche Vorteile bringen können. 

Lukas Glatzel: Gerade in Zeiten steigender Inflation bietet eine Immobilie als Kapitalanlage einen soliden Schutz. Wichtig ist eine kluge Auswahl des Objekts und eine langfristige Finanzierungsstrategie.


Wie sehen Sie die Zukunft des Immobilienmarktes und der Baufinanzierung?

Anja Gierlinger: Die Nachfrage nach Immobilien bleibt hoch, insbesondere in gefragten Regionen. Ich denke, dass nachhaltige Sanierungen und energieeffiziente Neubauten weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Lukas Glatzel: Ich bin zuversichtlich, dass sich der Markt an die neuen Bedingungen anpassen wird. Wichtig ist, dass Kaufinteressenten sich umfassend beraten lassen und langfristig tragfähige Finanzierungsstrategien entwickeln.

 

Vielen Dank für Ihre Zeit und die wertvollen Einblicke!