Spendenmarathon der Sparkasse Passau – Ostern 2025
Spendenmarathon der Sparkasse Passau – Ostern 2025:
70 000 Euro für regionale Projekte. Sparkasse Passau unterstützt mit ihrer Osteraktion 16 Vereine und hat zum Jubiläumsjahr ihr Aktionsbudget auf 20 000 Euro erhöht.
Das Konzept des Oster-Spendenmarathons der Sparkasse Passau ist simpel: Fünf Tage lang kann in der Karwoche für regionale Projekte von Vereinen gespendet werden und am Ende stockt die Bank die erreichte Summe noch mal um ein Aktionsbudget auf. Anlässlich ihres Jubiläumsjahres erhöhte die Sparkasse den Betrag bei diesem 7. Spendenmarathon diesmal sogar statt um 15 000 um 20 000 Euro. Zusammen mit den rund 50 000 Euro an
gesammelten Spenden erreichte der Oster-Marathon somit heuer einen Erlös von 70 000 Euro. Insgesamt 174 Projekte waren registriert worden.
Die Vertreter der erfolgreichsten Projekte hat die Bank am Montag in ihre Hauptgeschäftsstelle in Passau eingeladen. Sparkassen- Vorstandsmitglied Andreas Hieke sprach von einem „vollen Erfolg der Aktion“ und überreichte einen symbolischen Scheck.

DIE PROJEKTE
Mit den gesammelten 70 000 Euro werden insgesamt 16 Projekte anteilig nach dem prozentualen Spendenaufkommen unterstützt.
Folgend ein Überblick:
- Flutlichtanlage für den TC Büchlberg: 9663,86 Euro
- Renovierung des Kabinentrakts für die Jugendteams des 1.FC Passau: 9292,72 Euro
- Neue Skianzüge für die Übungsleiter der Skiabteilung-Sandbach: 8683,47 Euro
- Chorpodest für die Domsingschule Passau: 7696,08 Euro
- Passauer Konzertwinter Voc Vocal von der Gesellschaft der Musikfreunde Passau: 4908,96 Euro
- Anschaffung eines wettkampftauglichen Stufenbarrens für die DJK Straßkirchen: 4194,67 Euro
- Investitionen rund um den Fußballplatz des SV Aicha vorm Wald: 3711,48 Euro
- Zwei neue Wettkampftische und Netze für Sparte Tischtennis der Turngemeinde Vilshofen 1876: 2726,87 Euro
- Neuer Ballfangzaun für Rasenplatz des FC Schalding l.d.D.: 2415,96 Euro
- Bau eines Outdoorhockeyplatzes und einer Bande sowie Sanierung des Bodenbelags beim Straßenhockeyklub Otterskirchen: 1890,75 Euro
- Kirchdachsanierung in Kellberg: 1659,66 Euro
- Lebensmittel-Engel des Mutter-Kind-Hilfswerks: 1575,63 Euro
- Sanierung der sanitären Anlagen beim TSV 1950 Nammering: 1470,58 Euro
- Mobile Lautsprecherbox für Sänger und Satzproben bei Blaskapelle Büchlberg: 1330,53 Euro
- Sanierung Umkleiden und Duschen im Clubheim des TC Passau-Neustift: 1309,52 Euro
- Renovierung der Denkmale und Marterl des Trachtenvereins „Immergrün“ Lämmersdorf: 1120,44 Euro