Bildung auch für Ausbilder
Als ausbildende Unternehmen leisten Betriebe wertvolle Arbeit. Die IHK Ausbilderakademie Bayern unterstützt dabei und zertifiziert die Fähigkeiten und Kompetenzen der Ausbilderinnen und Ausbilder. So wird deren Arbeit noch besser.

Die IHK-Juroren Patrick Harrer, Elke Heimgartner, Christine Nußbaumer und Friedrich Klein tauschten sich mit Mathias Berger von der IHK-Ausbildung aus (von links).
Weiterbildungen gelten im Allgemeinen als Erweiterung des eigenen Wissenshorizontes – egal ob fachlich oder persönlich, eine lebenslange Aufgabe. Ausbilder sind hier besonders aktiv, meist engagieren sie sich generell stärker und stehen im Unternehmen den Auszubildenen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
„Ausbilder sind für die Fachkräfte und Führungskräfte von morgen verantwortlich und haben hier die Möglichkeit mitzusteuern“
sagt Patrick Harrer, Jury-Mitglied und seit elf Jahren Ausbildungsleiter bei der Sparkasse Passau.
„Wir können die Qualität der Ausbildung fördern und beim Austausch in unserem Netzwerk auch branchenübergreifend von den anderen profitieren“, bestätigt Christine Nußbaumer von der Lindner Group KG.
Neben dem Zertifikat vergibt die Ausbilderakademie auch ein Siegel – personenbezogen. Damit dokumentiert der Ausbilder beispielsweise bei Messeauftritten oder auch in Ausbildungsflyern die Leistung, die über den AdA-Ausbilderschein hinausgehen. Ein echter Mehrwert auch im Ausbildungsmarketing für die Betriebe.
Zertifizierte Ausbilder können darüber hinaus auch auf einer „Ausbilderlandkarte“ der IHKs erscheinen.
unter mathias.berger@passau.ihk.de bzw. 0851 507-214!