eSafe – digitales Schließfach, weltweit zugänglich

Sie sind im Ausland unterwegs und haben Ihre Ausweispapiere verloren. Sie brauchen unbedingt Ersatzdokumente! – Was tun? Niemand kennt Sie! Auch die Mitarbeiter des deutschen Konsulats verlangen Informationen von Ihnen, um tätig zu werden. Da ist es gut, wenn Sie Kopien des verlorenen Ausweises im zuständigen Konsulat vorzeigen können. Gut, dass Sie eSafe bei der Sparkasse Passau eingerichtet und dort Ausweiskopien hinterlegt haben, die Sie jetzt benötigen.
Ab sofort können sich Online-Banking-Nutzer der Sparkasse Passau über die neue Zusatzleistung freuen: den „Elektronischen Safe“ – kurz: eSafe. Der eSafe ist eine Erweiterung des elektronischen Postfachs, das jeder Onlinebanking-Kunde seit einigen Jahren kostenlos nutzen kann. Bisher werden auf diesem Wege Kontoauszüge oder Verträge zu Sparkassenprodukten zur Verfügung gestellt und dem Kunden damit der Gang zum Kontoauszugsdrucker erspart.
Mit dem eSafe erhält der Kunden nun zusätzlich einen privaten Bereich innerhalb des elektronischen Postfachs, in dem sich der Kunde wichtige Dokumente hinterlegen und weltweit darauf zugreifen kann. Einmal im eSafe hinterlegt, kann nur noch der Kunde selbst auf die Dokumente zugreifen, auch die Sparkasse oder ein Sparkassen-Mitarbeiter nicht.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:
- Ausweispapiere/Pässe/Führerschein: Damit können wie im Beispiel schnell Ersatzdokumente von Botschaften/Konsulaten beschafft werden, wenn diese bei einer Auslandsreise verloren gehen oder gestohlen werden.
- Wichtige Kaufverträge, Kreditverträge oder Versicherungspolicen
- Fahrzeugbriefe
- Zeugnisse
- Steuerunterlagen oder –nachweise
- Und vieles mehr
Unterlagen können mit dem Tablet oder Smartphone abfotografiert und in den eSafe hochgeladen werden. Auch der Zugriff auf die Dokumente ist weltweit von jedem internetfähigen Gerät aus möglich.
Anders als bei vielen „Cloud-Anbietern“ bietet der eSafe ein Höchstmaß an Sicherheit. Alle Daten werden auf deutschen Servern der Sparkasse gespeichert und unterliegen dem deutschen Datenschutzgesetz. Kunden nutzen damit die Sicherheitsstandards der deutschen Sparkassen.
Der eSafe ist für Kunden der Sparkasse Passau kostenlos. Falls der Kunde größere Datenmengen ablegen will, kann für einen geringen Monatspreis zusätzliches Datenvolumen dazu gebucht werden. Weitere Details zum eSafe gibt‘s unter: www.sparkasse-passau.de.
Schreibe einen Kommentar
Kommentare
Klaus schreibt am 03.07.2018 um 15:18 Uhr:
Antwort von Verena Wimmer am 03.07.2018 um 15:40 Uhr:
Hallo Klaus. Das ist bei jeder Bank anders. Wenn Sie den eSafe bei Ihrer Bank nutzen möchten, kann Ihnen nur diese Ihre Fragen beantworten. Viele Grüße – Ihre Sparkasse Passau.
Klaus schreibt am 02.07.2018 um 17:07 Uhr:
Hi,
ich habe ein paar Fragen zu dem SAfe, aber bekomme die Infos nicht meiner Bank, da das Produkt erst im Herbst eingeführt werden soll.
Kannst Du mir weiterhelfen?
Gruss
Klaus
Antwort von Verena Wimmer am 03.07.2018 um 08:05 Uhr:
Hallo Klaus. Alle Informationen zum eSafe finden Sie auf unserer Homepage: https://www.sparkasse-passau.de/de/home/service/elektronischer-safe.html?n=true&stref=search&q=e-safe. Viele Grüße – Ihre Sparkasse Passau.
Sorry, aber da finde ich nichts zum Thema Preis, Laufzeit und ob das auch meine Frau verwenden kann, die nur englisch spricht? Gibt es denn einen Support via Email bei Fragen zum eSafe?
Gruss
Klaus